inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 56-0028
Seit Herbst 2017 bietet eins Honig aus dem Umfeld des Chemnitzer Küchwalds an.
Je nach Jahreszeit leben bis zu acht Bienenvölker mit je etwa 20.000 bis 70.000 Bienen auf dem Gelände am Trinkwasserhochbehälter im Chemnitzer Küchwald und sammeln Nektar für den Honig.
Der Erlös aus dem Honigverkauf kommt zu einhundert Prozent dem Netzwerk "Blühende Landschaften" (Mellifera e.V.) zugute, das sich für den Erhalt von für Honigbienen und andere Insekten geeignete Naturflächen einsetzt.
Folgende Pollen sind laut der Vollanalyse des Länderinstituts für Bienenkunde in der Spättracht 2019 enthalten:
Pollen nektarliefernder Pflanzen:
Tilia (Linde)
Phacelia (Büschelschön)
Ailanthus altissima (Götterbaum)
Rubus (Brombeere/Himbeere)
Parthenocissus (Wilder Wein)
Brassica napus (Raps)
Echium (Natternköpfe)
Vitis (Weinreben)
Trifolium repens (Weißklee)
Sinapis (Senfe)
Trifolium (Klee)
Ranunculus (Hahnenfuß)
Prunus/Pyrinae (Steinobst/Kernobst)
Ligustrum (Rainweiden)
Castanea (Edelkastanien)
Pollen nektarloser Pflanzen:
Plantago (Wegeriche)
Papaver (Mohn)
Sambucus (Holunder)
Poaceae (Süßgräser)
Hinweis zur Aufbewahrung: Trocken, vor Wärme u. Licht geschützt lagern
Verkehrsbezeichnung: Honig (Spättracht)
Ursprungsland: Deutschland
Hersteller: Andrea Geldmacher, Heinrich-Beck-Str. 24, 09112 Chemnitz
Nettofüllmenge: 250 g